In Verzug Setzen Musterschreiben

★★★★☆

4,48 (7427)

Aktualisiert 2025


Hinweis: Dieses Schreiben dient zur Erinnerung an eine ausstehende Zahlung und sollte als Teil formeller Mahnverfahren betrachtet werden. Für eine rechtssichere Formulierung empfiehlt es sich, eine professionelle rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Ein In Verzug Setzen Schreiben ist notwendig, um einen Schuldner auf eine Zahlungsfristüberschreitung aufmerksam zu machen und eine Fristsetzung zu dokumentieren. Dieses Muster hilft dabei, das Schreiben korrekt zu formulieren, und die Vorlage kann individuell angepasst werden. So wird sichergestellt, dass alle wichtigen Informationen klar und verständlich übermittelt werden.

Was ist ein Schreiben in Verzug setzen? Ein Schreiben in Verzug setzen ist eine formale Mahnung, die einem Schuldner mitteilt, dass eine Zahlung oder Leistung noch aussteht und verzögert wird.

Wann sollte ein Schreiben in Verzug gesetzt werden? Wenn eine vereinbarte Zahlung oder Leistung nach Fälligkeit noch nicht erbracht wurde, sollte das Schreiben zeitnah verschickt werden.

Was sollte in einem in Verzug setzen Schreiben enthalten sein? Das Schreiben sollte den fälligen Betrag, die ursprüngliche Fälligkeit, eine klare Aufforderung zur Zahlung sowie eine angemessene Frist zur Begleichung enthalten.

Welche Folgen hat ein Verzugsschreiben? Es wird der Schuldner rechtzeitig auf die Verzögerung hingewiesen, was die Grundlage für rechtliche Schritte oder die Beauftragung eines Inkassobüros schaffen kann.

Gibt es besondere Formvorschriften für ein Verzugsschreiben? Es sollte schriftlich erfolgen, um eine Nachweisbarkeit zu gewährleisten, und kann auch per Einschreiben versendet werden.


PDF

PDF

Word

Word


Dieses Muster dient der Veranschaulichung einer Mahn- und Verzugsschreibens. Für konkrete rechtliche Situationen sollte ggf. professionelle Beratung hinzugezogen werden.

Erinnerung an die Zahlung im Verzug

Absender:

[Ihr Name / Ihre Firma]

Geben Sie hier Ihren vollständigen Namen und ggf. Adresse an.

Betreff:

Zahlungserinnerung – Zahlungsverzug

Kurz und prägnant den Anlass des Schreibens formulieren.

Text:

Sehr geehrte Damen und Herren,

am [Datum der ursprünglichen Rechnung] haben Sie eine Rechnung mit der Nummer [Rechnungsnummer] in Höhe von [Betrag] EUR erhalten. Leider ist diese Summe bislang nicht auf unserem Konto eingegangen. Hiermit fordern wir Sie auf, die offene Rechnung binnen 7 Tagen ab Erhalt dieses Schreibens auszugleichen, um weitere Maßnahmen zu vermeiden.

Klare Fristsetzung sowie höfliche, aber bestimmte Formulierung sind hier wichtig.

Hinweis:

Sollte die Zahlung nicht innerhalb der genannten Frist erfolgen, behalten wir uns vor, rechtliche Schritte einzuleiten, inklusive Verzugszinsen und Mahnkosten.

Informieren Sie über mögliche rechtliche Folgen, um den Ernst der Lage zu unterstreichen.

Rückmeldung:

Bitte bestätigen Sie den Zahlungseingang oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung, falls Sie Fragen haben.

Bitte um eine Reaktion zur Klärung des Sachverhalts.

Ort: [Ort] – Datum: [Datum]

________________________
Unterschrift