Entschuldigung Lieferverzug Muster

★★★★☆

4,27 (8604)

Aktualisiert 2025


Hinweis: Es tut uns leid für die Verzögerung bei der Auslieferung. Für eine reibungslose Abwicklung empfehlen wir, einen Versand- oder Logistikexperten zu konsultieren und die Situation individuell zu klären.

Ein Entschuldigungsschreiben wegen Lieferverzugs ist notwendig, um sich bei einem Kunden oder Geschäftspartner für eine verspätete Lieferung zu entschuldigen. Dieses Muster hilft dabei, das Anliegen professionell und verständlich zu formulieren, und die Vorlage kann individuell angepasst werden. So wird sichergestellt, dass die Entschuldigung angemessen und klar kommuniziert wird.

Was ist eine Entschuldigung bei Lieferverzug? Eine Entschuldigung bei Lieferverzug ist eine Mitteilung an den Kunden, in der erklärt wird, dass sich die Lieferung verzögert hat, und um Verständnis gebeten wird.

Wann sollte eine Entschuldigung bei Lieferverzug verschickt werden? Sobald der Lieferverzug bekannt ist, sollte die Mitteilung so früh wie möglich erfolgen, um den Kunden rechtzeitig zu informieren.

Sollte eine Entschuldigung schriftlich erfolgen? Ja, eine schriftliche Entschuldigung ist empfehlenswert, um den Vorfall zu dokumentieren und das Vertrauen des Kunden zu erhalten.

Was passiert, wenn keine Entschuldigung verschickt wird? Ohne eine Entschuldigung kann das Kundenvertrauen leiden, und es können negative Folgen für die Kundenbindung entstehen.

Was sollte in einer Entschuldigung bei Lieferverzug enthalten sein? Der Grund für den Verzug, eine Entschuldigung, eine geschätzte neue Lieferzeit und gegebenenfalls einen Ausgleich oder Entschädigung.


PDF

PDF

Word

Word


Hinweis: Dieses Beispiel zeigt eine Musterentschuldigung bei Lieferverzug. Bitte passen Sie die Angaben entsprechend Ihrer Situation an.

Entschuldigung wegen Lieferverzugs

An:

[Name des Empfängers / der Abteilung]

Geben Sie hier den Ansprechpartner oder die Abteilung an, an die die Entschuldigung gerichtet ist.

Betreff:

Entschuldigung für den Lieferverzug

Ein klarer Betreff hilft, das Anliegen sofort verständlich zu machen.

Text:

Hiermit möchte ich mich aufrichtig für die Verzögerung bei der Lieferung vom [Lieferdatum] entschuldigen. Aufgrund unvorhergesehener Umstände, wie [Kurzbeschreibung der Gründe, z. B. Supply-Chain-Probleme, Produktionsverzögerungen], konnten wir die vereinbarte Lieferfrist nicht einhalten. Wir sind derzeit dabei, die Angelegenheit zu klären und werden die Lieferung so schnell wie möglich nachholen.

Erklären Sie kurz den Grund für den Verzug und Ihre Maßnahmen zur Behebung.

Maßnahmen:

Wir setzen alles daran, die Lieferung bis zum [neues Lieferdatum] abzuschließen, und informieren Sie umgehend bei Änderungen.

Zeigen Sie Verantwortungsbewusstsein und betonen Sie Ihre Bemühungen, die Situation zu klären.

Bitte um Verständnis:

Wir bitten um Ihr Verständnis für die entstandenen Unannehmlichkeiten und danken für Ihre Geduld.

Zeigen Sie Wertschätzung und bitten Sie um Nachsicht.

Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name / Ihr Unternehmen]

________________________
[Name des Absenders / Verantwortlichen]